HIFI AUDIO GbR
40477 Düsseldorf
Deutschland
Der Verkäufer ist für dieses Inserat und dessen Inhalte verantwortlich.
Ortofon Ortofon SPU Classic G MKII MC Tonabnehmer
Preis: 800,00 €
| Gebrauchtgerät
Produktdetails
- Produktgruppe
- Tonabnehmer
- Hersteller
- Ortofon
- Funktion
- einwandfrei
- Alter
- 3 Monate Nach Rechnung
- Gebrauchszustand
- gebraucht
- Optik
- neuwertig
- Zubehör
- komplett mit OVP
- Neupreis
- 1.000,00 €
- Preis
- 800,00 €
- Weitere Informationen
- http://www.ortofon.com
- Seriennummer
- siehe Foto
Beschreibung
Ortofon ist der weltweit führende Hersteller für Klangwiedergabe, Treibladungen und ein Anbieter für Tintenpatronen. 1918 wurde das Unternehmen gegründet und stellte später Soundtracks für Filme her. 1948 wurde dann der erste MC-Tonabnehmer auf den Markt gebracht.
Ortofon profitiert von dem Land Dänemark, ein Land das bekannt ist, für seine starke Tradition in der Akustik und ein Spezialist ist für akustische Messgeräte. Heute ist das Unternehmen der führende Hersteller in der Branche. Ortofon hat viel Erfahrung im Design und ein großes technisches Wissen.
Ortofon sieht die eigenen technischen Schlüsselkompetenzen in der Akustik, dem Material, der Technik und der Mikromechanik. Eigene Ingenieure sind mit den Aufgaben der Forschung und Entwicklung beschäftigt um das akustische Wissen immer weiter auszubauen. Eine Erneuerung und Verbesserung der Produktpalette, im Einklang mit den Bedürfnissen der Marke, ist ebenso ein Ziel.
Das dänische Unternehmen beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter. Die Herstellung der Produkte findet in dem modernen Maschinenpark in Nakskov im Süden von Dänemark statt. Menschliche Fertigkeit und die industrielle einheitliche Qualität zeichnen das Unternehmen aus.
Heute ist die Marke Ortofon unter Kunden und Fachleuten anerkannt. Die Kompetenzen in Materialen, Magnetismus, Akustik und Mikromechanik, werden Ortofon in der Zukunft sicherlich noch viel Erfolg und Anerkennung bringen.
Low-Output MC-Tonabnehmer
Die Modelle SPU Classic G Mk II und SPU Classic G E MkII sind technisch nahe mit den Ur-SPUs aus den späten 1950er Jahren verwandt, der Klassiker schlechthin.
Eine, im Sinne des Wortes, preiswerte Möglichkeit in die betörende Klangfarbenwelt der SPUs einzutauchen. Die Tonabnehmer unterscheiden sich nur durch den Schliff des Diamanten.
Der nackte Diamant dieser SPUs weist im Vergleich zu einem geklebten Diamant weniger bewegte Masse auf. Durch die geringere Massenträgheit kann der Abtastdiamant so der Rillenmodulation leichter folgen. Mehr Feininformationen und ein verbessertes dynamisches Verhalten sind das sofort zu hörende Resultat.
Vom SPU Classic wird auch eine „nackte“ Variante, also ohne Dose angeboten, welche an einem Headshell mit Halbzoll-Befestigung montierbar ist.
Technische Daten
• Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil)
• Tonarm-Befestigung: SME-Bajonett
• Ausgangsspannung: 0,2mV*
• Verstärkeranschluss: Phono MC
• Kanalabweichung bei 1 kHz: 20dB
• Übersprechdämpfung bei 15kHz: >10dB
• Frequenzbereich: 20-25.000Hz
• Frequenzgang: 20-20.000Hz +2/-1dB
• Abtastfähigkeit bei 315Hz: >65µm**
• Nadelnachgiebigkeit: 8µm/mN
• empf. Tonarm-Typ: mittelschwer und schwer
• Abtastdiamant: sphärisch (Rundschliff), nackt
• Verrundung: R 18µm
• Auflagekraftbereich: 30-50mN (3,0-5,0g)
• empf. Auflagekraft: 40mN (4,0g)
• Abtastwinkel: 20 Grad
• Gleichstromwiderstand: 2 Ohm
• empf. Abschlusswiderstand: >10 Ohm
• Gehäusematerial: Holz/Resin
• Gewicht: 30g
*bei 1000Hz, 5cm/sec.
**bei empfohlener Auflagekraft. (1 Zoll = 2,54cm)
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.Der Zustand ist neuwertig- aus Nichtraucherhaushalt.
Kaufdatum war Dezember 2022.Noch nicht einmal Eingespielt.
Irrtümer und vorab Verkauf vorbehalten. Textangabe gemäß Hersteller- ohne Prüfung auf Richtigkeit.Abhol/- Festpreis.
Hinweis:
Aus Vorführbeständen, sowie Presserückläufern von Testware haben wir zwar kein vollständiges, aber für Sie eventuell ein passendes Angebot an
Komponenten und Zubehör zu sehr günstigen Konditionen. Rufen Sie uns an unter: 0211- 787300
oder kontaktieren Sie via Mail: info at hifi-audio.de.
Kein Versand, Kein Paypal, Kein Geräteeintausch.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ortofon profitiert von dem Land Dänemark, ein Land das bekannt ist, für seine starke Tradition in der Akustik und ein Spezialist ist für akustische Messgeräte. Heute ist das Unternehmen der führende Hersteller in der Branche. Ortofon hat viel Erfahrung im Design und ein großes technisches Wissen.
Ortofon sieht die eigenen technischen Schlüsselkompetenzen in der Akustik, dem Material, der Technik und der Mikromechanik. Eigene Ingenieure sind mit den Aufgaben der Forschung und Entwicklung beschäftigt um das akustische Wissen immer weiter auszubauen. Eine Erneuerung und Verbesserung der Produktpalette, im Einklang mit den Bedürfnissen der Marke, ist ebenso ein Ziel.
Das dänische Unternehmen beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter. Die Herstellung der Produkte findet in dem modernen Maschinenpark in Nakskov im Süden von Dänemark statt. Menschliche Fertigkeit und die industrielle einheitliche Qualität zeichnen das Unternehmen aus.
Heute ist die Marke Ortofon unter Kunden und Fachleuten anerkannt. Die Kompetenzen in Materialen, Magnetismus, Akustik und Mikromechanik, werden Ortofon in der Zukunft sicherlich noch viel Erfolg und Anerkennung bringen.
Low-Output MC-Tonabnehmer
Die Modelle SPU Classic G Mk II und SPU Classic G E MkII sind technisch nahe mit den Ur-SPUs aus den späten 1950er Jahren verwandt, der Klassiker schlechthin.
Eine, im Sinne des Wortes, preiswerte Möglichkeit in die betörende Klangfarbenwelt der SPUs einzutauchen. Die Tonabnehmer unterscheiden sich nur durch den Schliff des Diamanten.
Der nackte Diamant dieser SPUs weist im Vergleich zu einem geklebten Diamant weniger bewegte Masse auf. Durch die geringere Massenträgheit kann der Abtastdiamant so der Rillenmodulation leichter folgen. Mehr Feininformationen und ein verbessertes dynamisches Verhalten sind das sofort zu hörende Resultat.
Vom SPU Classic wird auch eine „nackte“ Variante, also ohne Dose angeboten, welche an einem Headshell mit Halbzoll-Befestigung montierbar ist.
Technische Daten
• Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil)
• Tonarm-Befestigung: SME-Bajonett
• Ausgangsspannung: 0,2mV*
• Verstärkeranschluss: Phono MC
• Kanalabweichung bei 1 kHz: 20dB
• Übersprechdämpfung bei 15kHz: >10dB
• Frequenzbereich: 20-25.000Hz
• Frequenzgang: 20-20.000Hz +2/-1dB
• Abtastfähigkeit bei 315Hz: >65µm**
• Nadelnachgiebigkeit: 8µm/mN
• empf. Tonarm-Typ: mittelschwer und schwer
• Abtastdiamant: sphärisch (Rundschliff), nackt
• Verrundung: R 18µm
• Auflagekraftbereich: 30-50mN (3,0-5,0g)
• empf. Auflagekraft: 40mN (4,0g)
• Abtastwinkel: 20 Grad
• Gleichstromwiderstand: 2 Ohm
• empf. Abschlusswiderstand: >10 Ohm
• Gehäusematerial: Holz/Resin
• Gewicht: 30g
*bei 1000Hz, 5cm/sec.
**bei empfohlener Auflagekraft. (1 Zoll = 2,54cm)
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.Der Zustand ist neuwertig- aus Nichtraucherhaushalt.
Kaufdatum war Dezember 2022.Noch nicht einmal Eingespielt.
Irrtümer und vorab Verkauf vorbehalten. Textangabe gemäß Hersteller- ohne Prüfung auf Richtigkeit.Abhol/- Festpreis.
Hinweis:
Aus Vorführbeständen, sowie Presserückläufern von Testware haben wir zwar kein vollständiges, aber für Sie eventuell ein passendes Angebot an
Komponenten und Zubehör zu sehr günstigen Konditionen. Rufen Sie uns an unter: 0211- 787300
oder kontaktieren Sie via Mail: info at hifi-audio.de.
Kein Versand, Kein Paypal, Kein Geräteeintausch.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Verkäufer:
- Versand aus Deutschland (40477)
- Kein Versand möglich
Zahlungsmethoden
- Barzahlung bei Abholung
- Siehe Beschreibung
Inserats-ID
6378859081
Angebotszeitraum- Start:
- 17.03.2023 - 06:56
- Ende:
- 16.05.2023 - 06:56
64 mal in 15 Tag(en)