Produktgruppe: Alle

Neu - RS700 GT-Edition - Endverstärker mit DSP von ATOHM

07.05.2025
Neu - RS700 GT-Edition - Endverstärker mit DSP von ATOHM

Der RS700 Endverstärker ist hochmodern, innovativ und mehr als ein reiner Leistungsverstärker.

Er basiert auf einer „Doppel Mono“-Struktur, die von einem leistungsstarken Analog/Digital-Modul mit DSP gesteuert wird. Seine Signalverarbeitungsfähigkeiten werden zur Steuerung der Leistungsstufen (Begrenzung, Soft Clipping, Phasen- und Amplitudenkorrektur usw.) genutzt, aber auch und vor allem, um eine neuartige Kopplung dieses Verstärkers mit den Lautsprechern durch eine besondere exklusive Signalverarbeitung zu ermöglichen, die unter anderem auf unseren Kenntnissen der Elektroakustik und letztlich auf den genauen Spezifikationen der Treibereinheiten und gekoppelten Lautsprecher basiert.

Die Topologie des Geräts, die umfangreichen Möglichkeiten der Programmierung und der digitalen Verarbeitung machen den ATOHM RS700 Endverstärker sehr vielseitig. Jedes Gerät wird in einzeln komplett montiert, verkabelt, gesteuert und programmiert.

Der ATOHM RS700 Verstärker in dieser „GT EDITION“ ist eine Leistungseinheit, die in 4 Modi arbeitet. Der erste Modus (GENERAL-Modus) ermöglicht es Ihnen, jeden Lautsprechertyp mit Kraft, Dynamik, Finesse und Präzision „anzutreiben“. Die U-GUARD-Verarbeitung begrenzt die Endstufen kurz vor der Sättigung und sorgt für ein weiches Clipping. Wie die anderen drei Modi erlaubt auch dieses erste Setup, die Lautsprecher bei Bedarf (digital) mit einem „Hochpass“ zu filtern, um sie im Bassbereich wirklich zu entlasten, und über die XLR-Ausgänge einen oder zwei Subwoofer anzuschließen, um sie im unteren Frequenzspektrum zu entlasten.

Die anderen drei Modi (GT1-GT2 und GT3) sind spezifisch für jedes Modell der ATOHM GT SERIES. Lautsprecher. Verstärker und Lautsprecher arbeiten dann in einer Art Symbiose was dem  Zusammenwirken aller Elemente dient. Die exklusive X-GUARD-, T-GUARD-, U-GUARD- und X-TEND-Verarbeitung tritt dann in Aktion und ermöglicht eine Steigerung der Leistung der ATOHM GT SERIES-Lautsprecher, um deren ultimativen Einsatz zu schaffen.

Aus den Top-Lautsprechern der Atohm GT-HD Serie werden durch den Betrieb mit dem RS700 GT-Edition Endverstärker quasi Aktive Lautsprecher.

AUDIOPLUS
Zum Schlüchtern 22
57482 Wenden
Tel: 02762- 490 161
E-Mail: info@audio-plus.de
www-audio-plus.de

Technische Daten RS 700 GT-Edition

DSP gesteuerter Endverstärker mit 4 Betriebsarten
1 = für alle Lautsprecher, 2 - 4 = für Atohm GT1, GT2, GT3 - Lautsprecher

Sinusleistung in Betriebsart 1
2 x 350 / 2 x 700 Watt - an 8 / 4 Ohm

Sinusleistung im GT1 / GT2 / GT3 Modus
220 / 280 / 700 Watt

max. Spitzenstrom
2 x 30 Ampere

Frequenzgang
2 Hz - 45.000 Hz (- 3 dB)

Impedanz
4 - 16 Ohm (minimum 3 Ohm)

Klirrfaktor
0,06 %

Signal- / Rauschabstand
110 dB

Dämpfungsfaktor
1000 bei 1000 Hz an 4 Ohm

max. Eingangspegel XLR und Chinch
22 dbu

Eigenschaften
32 Bit - 295 MHz - Sigma DSP

Abtastfrequenz
96 KHz, 24 Bit

Hochpass-Weiche am Lautsprecherausgang (alle Betriebsarten) :
umschaltbar zwischen 60 - 80 -100 Hz und 12 oder 24dB / Okt.

Übersteuerungsbegrenzer „Soft Clipping“ (alle Modi):
U-GUARD processing

Aktive Kontrolle (nur in den Modi GT1 / GT2 / GT3) :
X-GUARD processing

Optimierung/ Erweiterung der Basswiedergabe (nur im Modus GT1/GT2/GT3):
X-TEND processing (einstellbar über Potentiometer)

Thermischer Schutz des Verstärkers (Normalbetrieb):
T-GUARD processing + Endstufen Sicherheitsschaltung

Thermischer Schutz der Lautsprecher (nur im Modus GT1 / GT2 / GT3):
T-GUARD processing - 18 dB Pegelabsenkung / Rückkehr nach 20 sek.

Abmessungen
450 x 88 x 348 mm

Gewicht
8,7 kg