Gerd Henschel
29549 Bad Bevensen
Deutschland
Der Verkäufer ist für dieses Inserat und dessen Inhalte verantwortlich.
Transrotor Super Seven XXL High End
Preis: 3.700,00 €
| Gebrauchtgerät
Produktdetails
- Produktgruppe
- Plattenspieler komplett
- Hersteller
- Transrotor
- Funktion
- einwandfrei
- Alter
- 21 Jahre 3 Monate Nach Rechnung
- Gebrauchszustand
- gebraucht
- Optik
- neuwertig
- Zubehör
- komplett ohne OVP
- Farbe
- Acryl
- Preis
- 3.700,00 €
- Weitere Informationen
- http://www.transrotor.de
- Seriennummer
- XXX
Beschreibung
Rarität !
Zum Verkauf steht eines von drei High-End Analoglaufwerken der Manufaktur Transrotor aus Bergisch Gladbach in einem nahezu neuwertigen und technisch einwandfreien Zustand. Transrotor hat 2001 von dem Super Seven XXL in der Ausführung nur 3 Stück gebaut. Da die Produktionskosten für die aufwendige Fertigung des Chassis zu teuer waren, ging das Model in der Ausführung nicht in Serie.
Für das Mittellager wurde das große Quintessence-Lager, ein hydrodynamisches Invertkugellager bei dem der Masseschwerpunkt des Plattentellers unterhalb der vertikalen Lagerung liegt, gewählt. Aufeinander abgestimmte Metalle und Schmiermittel der Extraklasse ermöglichen einen extrem präzisen Lauf.
Der Plattenteller ist ein 60 mm präzisionsgeschliffener, getemperter Acrylplattenteller und wird durch einen speziellen Rundriemen angetrieben.
Der Wechselmotor ohne Polrucken, mit hoher Masse, ist in einem resonanzdämpfenden Gehäuse untergebracht, welches separat im Chassis steht.
Das groß dimensionierte Netzteil mit Eingangsfilter, sowie der Mitlaufbesen, sind Bestandteil des Angebots.
Auf der Tonarmbasis befindet sich der SME-3009 ST mit dem großen Nakaoka MP 500 Tonabnehmersystem (900 Euro). Die Quintessenz aus über 40-jähriger Erfahrung im Tonarmbau wurde hier kompromisslos umgesetzt.
Der Super Seven XXL spielt auf höchsten Niveau.
Das Laufwerk brachte ich im August 2022 nach Bergisch Gladbach zur Inspektion, wobei der Motor und Lagerservice mit Justierung und Einstellung durchgeführt wurde. (Rechnung liegt vor). Bei der Inspektion wurde der Zustand des Super Seven als neuwertig bezeichnet. Den Plattenspieler habe ich seit der Inspektion nicht mehr in Betrieb genommen. Das nur drei Stück in der Ausführung gebaut wurden, wird auf Nachfrage von Transrotor gerne bestätigt.
Ich habe den Super Seven 2001 direkt bei der Manufaktur in Bergisch Gladbach gekauft. Leider gibt es keine Originalverpackung, da nur drei Stück gefertigt wurden.
Da ich seit Jahren aus gesundheitlichen Gründen kaum noch Musik höre und sich meine Wohnsituation verändert hat, habe ich nun endgültig entschieden mich von meiner Anlage zu trennen. Weitere Geräte werden folgen. z.B. Ayon S-3, Nuforce Reference 9 V-3, EAR 834 P,
Dynaudio C-2, Mutec MC-3-Digital-Audio-Taktgenerator, ein sehr hochwertiges, in Handarbeit gefertigtes Audio-Rack der italienischen Manufaktur Bassocontinuo und sämtliche Kabel der Anlage
Update:
Der größte Teil der Anlage ist bereits verkauft !
Der Preis ist VB
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme.
Zum Verkauf steht eines von drei High-End Analoglaufwerken der Manufaktur Transrotor aus Bergisch Gladbach in einem nahezu neuwertigen und technisch einwandfreien Zustand. Transrotor hat 2001 von dem Super Seven XXL in der Ausführung nur 3 Stück gebaut. Da die Produktionskosten für die aufwendige Fertigung des Chassis zu teuer waren, ging das Model in der Ausführung nicht in Serie.
Für das Mittellager wurde das große Quintessence-Lager, ein hydrodynamisches Invertkugellager bei dem der Masseschwerpunkt des Plattentellers unterhalb der vertikalen Lagerung liegt, gewählt. Aufeinander abgestimmte Metalle und Schmiermittel der Extraklasse ermöglichen einen extrem präzisen Lauf.
Der Plattenteller ist ein 60 mm präzisionsgeschliffener, getemperter Acrylplattenteller und wird durch einen speziellen Rundriemen angetrieben.
Der Wechselmotor ohne Polrucken, mit hoher Masse, ist in einem resonanzdämpfenden Gehäuse untergebracht, welches separat im Chassis steht.
Das groß dimensionierte Netzteil mit Eingangsfilter, sowie der Mitlaufbesen, sind Bestandteil des Angebots.
Auf der Tonarmbasis befindet sich der SME-3009 ST mit dem großen Nakaoka MP 500 Tonabnehmersystem (900 Euro). Die Quintessenz aus über 40-jähriger Erfahrung im Tonarmbau wurde hier kompromisslos umgesetzt.
Der Super Seven XXL spielt auf höchsten Niveau.
Das Laufwerk brachte ich im August 2022 nach Bergisch Gladbach zur Inspektion, wobei der Motor und Lagerservice mit Justierung und Einstellung durchgeführt wurde. (Rechnung liegt vor). Bei der Inspektion wurde der Zustand des Super Seven als neuwertig bezeichnet. Den Plattenspieler habe ich seit der Inspektion nicht mehr in Betrieb genommen. Das nur drei Stück in der Ausführung gebaut wurden, wird auf Nachfrage von Transrotor gerne bestätigt.
Ich habe den Super Seven 2001 direkt bei der Manufaktur in Bergisch Gladbach gekauft. Leider gibt es keine Originalverpackung, da nur drei Stück gefertigt wurden.
Da ich seit Jahren aus gesundheitlichen Gründen kaum noch Musik höre und sich meine Wohnsituation verändert hat, habe ich nun endgültig entschieden mich von meiner Anlage zu trennen. Weitere Geräte werden folgen. z.B. Ayon S-3, Nuforce Reference 9 V-3, EAR 834 P,
Dynaudio C-2, Mutec MC-3-Digital-Audio-Taktgenerator, ein sehr hochwertiges, in Handarbeit gefertigtes Audio-Rack der italienischen Manufaktur Bassocontinuo und sämtliche Kabel der Anlage
Update:
Der größte Teil der Anlage ist bereits verkauft !
Der Preis ist VB
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme.
Verkäufer:
- Kein Versand möglich
Zahlungsmethoden
- Barzahlung bei Abholung
- Überweisung
- PayPal
- Vorkasse (Überweisung)
Inserats-ID
4590464401
Angebotszeitraum- Start:
- 23.05.2023 - 12:48
- Ende:
- 22.07.2023 - 12:48
118 mal in 5 Tag(en)